Frühjahrs News U11: VIELEN DANK PETER!
Nach genau 139 Tagen war die vorübergehende Covid Pause für die DSC U11 endlich beendet und der Ball rollte wieder. Im letzten Meisterschhaftsspiel am 31. Oktober 2020 konnten noch die Gäste aus Großklein mit 15:0 geschlagen werden und somit stand die Sackl-Truppe, wie auch schon in der Saison zuvor, am Ende am zweiten Tabellenplatz.
Nach der Zwangspause startete das Training mit Pass- und Schussübungen. Sobald Körperkontakt und Zweikampf wieder erlaubt waren, wurden auch schon die ersten Freundschaftsspiel vereinbart. Den Anfang machte am 21. Mai ein Testspiel gegen die DSC U12, das gleich mit 6:3 gewonnen werden konnte. In Halbzeit 1 verhalfen dem Team von Kapitän Max Sackl Tore von Nic Ritt, Elias Reininger und Luca Leber zu einer 3:1 Führung. Nach der Pause schossen noch einmal Luca Leber, Lorik Aliu und Kapitän Max Sackl persönlich die Mannschaft zum 6:3 Sieg.
Am 29. Mai folgte bereits das nächste Testspiel gegen den Tabellenführer NZ Sulmtal. Nach einem 7-Meter Strafstoß in der ersten Halbzeit fürs NZ Sulmtal glich Clemens Jocher, nach einem Eckball von Max Sackl, perfekt zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit wirkte die DSC Mannschaft deutlich mutiger und spritziger und konnte einige schöne Chancen herausspielen. Für ein weiteres Tor reichte es nicht, dennoch konnten die Jungs und Mädels mit dem Unentschieden sehr zufrieden sein.
Zwei Wochen später hieß der Gegner abermals NZ Sulmtal und diesmal machten Elias Reininger und Co gleich von Minute 1 an Druck auf die gegnerischer Mannschaft. Und Elias war es auch, der mit seinem Doppelpack einen Großteil zum 3:2 Erfolg beitrug. Das erste Tor erfolgte nach Pass von Richard Wieser, das zweite nach Vorlage von Luca Leber. Max Sackl ergänzte mit einem schnell ausgeführten Freistoß den dritten Treffer für das JAZ West / Frauental. Besonders auffallend waren die vielen Eckbälle, die sich das Team herausarbeitete. Nicolas Ritt und Max Sackl sorgten dabei für einige gefährliche Situationen vor dem Tor der Sulmtaler.
In der darauf folgenden Hitzeperiode wurden Trainingseinheiten auch schon mal in die Deutschlandsberger Klause verlegt und somit ging es frisch erholt am 9. Juli zum nächsten Freundschaftsspiel im Koralmstadion gegen den SV Eibiswald. Gleichzeitig war diese Begegnung auch das letzte Spiel mit Trainer Peter Sackl, der nach 4 Jahren seine Trainerschuhe an den Nagel hängt und in Zukunft „nur“ noch als Papa an der Seitenlinie stehen wird. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an Peter für seine Arbeit mit den Kids. Die Eltern danken ihm mit einem Geschenkkorb, die Spieler:innen mit einem 14:0 Abschlusserfolg gegen Eibiswald.
Jetzt folgt eine kurze Sommerpause!
Lieber Peter, lieber Joachim: Elina, Marie, Alexander, Clemens, Elias, Johann, Jonas, Lorik, Luca, Max, Nic, Philipp, Raphael, Richard und Zhenja sagen einmal mehr DANKE!