„Können mit Zuversicht in die neue Saison gehen, ich freue mich auf die DSC Fans“
DSC Trainer Christoph „Ladi“ Meier in einem kurzen Interview von Andi Neumayer
über die heurige Sommervorbereitung und den bevorstehenden Saisonbeginn:
Eingangs ein Blick zurück in das von der Corona-Krise geprägte vorige Jahr: Ein mehr als flexibler und dichter Spielplan mit Auswärtsspielen in Oberösterreich und im Steirercup unter der Woche und anschließend der erneute Saisonabbruch im Winter, die ständige Ungewissheit, Training nur als „Home“ – Variante. Inwiefern wirkte sich diese herausfordernde und schwierige Zeit auf das Innenleben der Mannschaft aus? Wie war dann die erste Zusammenkunft auf dem Platz im heurigen Frühjahr?
Die vorige Saison und die Vergangenheit generell sind für mich abgehakt. Mehr Sorgen bereitete mir das Zurückkommen des Teams in den Trainingsalltag. Nach einer langen Zeit mit „Hometraining“- Einheiten über den Winter war ich stolz, meine Mannschaft in bester körperlicher Verfassung im Frühjahr am Platz antreffen zu können. Ich muss hier wirklich ein Pauschallob aussprechen. Jeder zog mit und war voll fit. Nach unangenehmen Wintermonaten ausschließlich mit Lauftrainings ohne Ball und Aussicht auf einen geplanten Trainingsbetrieb kann man auf so eine Einstellung nur aufbauen. Am 19. Mai war dann wieder jeder „geil“ auf den Ball und der Spaß hatte endlich wieder Einzug gehalten.
Siehst du jetzt sowohl als Trainer als auch als Mensch gewisse Dinge anders nach so einer speziellen und ungewöhnlichen Zeit? Schließlich stand ja der komplette Spielbetrieb und quasi das gesamte Vereinsleben (wie überall) still…
Man schätzt nach siebenmonatiger Zwangspause den Spaß am Fußball viel mehr. Das Teamgefüge ist mir brutal abgegangen. Das Leben ohne den Fußball, der schönsten Nebensache der Welt und mein größtes Hobby, war für mich nicht schön. Es war im Allgemeinen keine schöne Zeit, da man immer nur vertröstet wurde von Monat zu Monat, aber jetzt sind wir wieder zurück und die Stimmung passt. Das Vergangene kann man ohnehin nicht mehr rückgängig machen…
Werfen wir den Blick auf das Hier und Jetzt. Nun gehst du bereits in deine dritte Saison an der Seitenlinie des DSC. Wie hast du den Verein und das Umfeld hier in Deutschlandsberg bis dato kennengelernt und gibt es etwas was dich hier besonders gut gefällt?
Vom ersten Gespräch an mit dem Obmann vor zwei Jahren gefällt mir das familiäre und ehrliche Miteinander. Jeder gibt hier in seiner Freizeit für den Verein sein Bestes. Egal in welcher Situation die Mannschaft war, man stärkte mir den Rücken. Wenn so ein Vertrauen gegeben ist, ist das Arbeiten natürlich viel angenehmer und schöner. Erwähnen möchte ich auch die tolle Stimmung bei den Heimspielen. Wenn das Publikum bei diversen Aktionen im Feld voll mitgeht und da ist, taugt mich das als Trainer natürlich sehr. Es ist generell ein sehr treues Publikum im Deutschlandsberger Koralmstadion sowie in der Ferne.
Coach Meier erzählt von der aktuellen Lage im DSC Team
Kommen wir nun zur sportlichen Gegenwart: Die budgetäre Situation ist, wie bei den meisten Vereinen im österreichischen Amateurfußball sehr angespannt und nicht sehr rosig, was natürlich auch einige Kaderveränderungen mit sich brachte. Welchen Eindruck hast du von deinem Kader nach den Testspielen, die ja heuer fast ausschließlich in der Ferne bestritten wurden? Es sind ja auch neue Gesichter in deinem Trainerteam dabei…
Ich bin bei der Trainingsplanung sehr akribisch und genau, deshalb plane ich die Sommervorbereitung schon im Winter davor. Aufgrund der tollen Bedingungen durch unseren Kunstrasen wollen viele Vereine in der kalten Zeit bei uns trainieren oder Testspiele austragen, deshalb kommen wir im Sommer zu ihnen.
Es ist kein Geheimnis, dass unser Verein durch fehlende Einnahmen herbe finanzielle Verluste erlitt, dennoch glaube ich sagen zu können, das wir eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung haben. Die Abgänge haben wir gut kompensiert. Der Kader wurde mit jungen Spielern aufgefrischt und die abgewanderten Führungsspieler haben wir auch ersetzt.
In die Sommervorbereitung sind wir optimal gestartet. Mit hohen Siegen u.a. in Voitsberg haben wir gleich zu Beginn ein Zeichen gesetzt. Zum Schluss zerrte die lange Vorbereitung schon etwas an den Kräften, da wir vor dem ersten Spiel schon etwas länger trainierten. Die jungen Spieler müssen natürlich noch viel lernen, aber ich kann mit Zuversicht in die neue Saison gehen. Die Zusammenarbeit mit meinem „Co“ Maurice Amtmann, den ich ja schon länger kenne, und dem neuen Torwarttrainer Patrick Knappitsch funktioniert sehr gut.
Das Erreichen eines ÖFB Cupplatzes wurde für diese Saison als Ziel ausgerufen. Was muss passieren, damit man dieses angepeilte Ziel erneut nicht verfehlt?
Weniger Unentschieden, mehr Siege! Die Leistung am Platz muss man auch in Punkte umwandeln. Zu oft hatten wir vom Spielerischen her das Zepter oft in der Hand, standen jedoch am Schluss mit leeren Händen da. Ich hoffe auf eine kompakte Defensive mit weniger Gegentoren. Kurz gesagt, wir müssen die Partien die wir toll begonnen und über weite Strecken auch kontrolliert haben, auch nach Hause spielen um etwas Zählbares mitzunehmen. Diese verspielten Punkte fehlten uns in der Endabrechnung leider, was oft sehr ärgerlich und unnötig war.
Abschließend noch ein Appell an die DSC Fans:
Ich hoffe dass der blau-gelbe Anhang genauso weitermacht, wie ich ihn vor zwei Jahren kennenlernte. Jeder Spieler merkt dass die Fans immer hinter der Mannschaft stehen. Steht weiterhin so zu uns, das würde mich freuen. Ich hoffe, möglichst viele von euch im Koralmstadion sehen zu dürfen. Die Mannschaft hat sich eine tolle Kulisse verdient.
Eine fordernde und unangenehme Zeit liegt hinter dem gesamten Verein,
„Ladi“ Meier ist aber für die kommende Spielzeit positiv gestimmt.