DSC Hertha Ankünder

11. Runde Regionalliga Mitte 2021/22

Freitag, 24.09.2021, 19:00 Uhr
Koralmstadion

 

DSC Wonisch Installationen – Hertha Wels  2:2 (2:2)

Grubelnik (2.), Muro Fernandez (30.); Hofstätter (33.),  Fröschl (38.)

 

Packendes 2:2 zweier Spitzen-Teams der Liga!

DSC Hertha Ankünder

SPIELBERICHT:

 

Packendes 2:2 zweier Spitzen-Teams der Liga!

                

DSC Wonisch Installationen – Hertha Wels  2:2 (2:2)

 

Tore: Grubelnik (2.), Muro Fernandez (30.); Hofstätter (32.), Fröschl (38.)

Koralmstadion, 700 Zuseher, SR DI Pottendorfer

 

DSC spielte mit: Steinbauer, Oparenovic, Kolar Robnik, Lipp, Pistrich, Djakovic, Degen, Schroll, Grubelnik, Weitlaner, Fernandez (80. Prattes)

 

Matchsponsor

 

Die Vorzeichen zu diesem Spitzenspiel der Regionalliga Mitte waren aus Sicht der Deutschlandsberger nicht die Besten.

Coach Christoph „Ladi“ Meier musste praktisch die gesamte Offensiv-Abteilung vorgeben. Neben den beiden verletzten Top-Scorer in dieser Saison, Grubisic und Tisaj musste auch unsere Nr. 10 Spielmacher Christoph Urdl krankheitsbedingt w.o. geben.

Aber es wäre nicht der DSC, der in dieser Saison mit solchen Situationen umgehen kann. Beweis dafür, bereits in der 2. Minute donnert Jure Grubelnik nach einem flachen Eckball-Zuspiel von Degen die Kugel ins gegnerische Gehäuse. Ein Auftakt nach Maß.

 

Unterhaltsam

Beide Teams lieferten sich ein unterhaltsames Aufeinandertreffen

 

Es entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch beider Teams. Die Gäste aus Wels zeigten aber danach gleich auf, dass hier ein sehr spielstarkes Team mit temporeichen Aktionen am Werk war.

Die Fans sahen eine qualitativ gute Begegnung in der sich beide Teams einander alles abverlangten.

Bei einer weiteren Möglichkeit für die Blau/Gelben konnte sich aber Gäste-Tormann Duna auszeichnen.

Die gut organisierte Defensive der Landsberger, mit einem überragend agierenden Kapitän Levin Oparenovic, konnte vorerst die Angriffs-Bemühungen der Welser in Schach halten. Nach einer halben Stunde brauste erneut Jubel im Koralmstadion auf. David Muro Fernandez der erstmals von Beginn an spielte verwertete ein Zuspiel von Claudio Lipp per Kopf zur 2:0 Führung. Praktisch aber im Gegenstoß verkürzten die Gäste in Person von Pascal Hofstätter mit einem Kunstschuss zum 1:2. Heftige Proteste eines vermeintlich vorangegangenem Foul nützten dabei leider nichts.

Es kam aber noch schlimmer für die DSC-Elf. In der 38. Minute konnte DSC-Keeper Steinbauer konnte dabei einen gefinkelten Schuss nur abwehren und Alexander Fröschl ist via Abstauber zur Stelle und erzielt den 2:2 Ausgleich. Eine mehr als turbulente erste Halbzeit.

 

Beide Teams kamen voll motiviert aus den Kabinen und agierten quasi im Vollwaschgang. Von den Akteuren verschwendete keiner ein Augenblick hier einen Punkt festzumachen, im Gegenteil das Visier stand bis zum Schlusspfiff auf beiden Seiten offen. Man bekam phasenweise eine hochklassige, dramatische Partie zu sehen. Erwähnenswert auf Seiten der Landsberger wieder einmal der „DSC-Maschinenraum“ mit Degen, Grubelnik und Schroll die eine ungemeine Wucht und Zweikampfstärke, sowohl in Angriffs-u. auch Abwehrmodus ausüben.

Die zwingenden, hochkarätigen Top-Chancen blieben im zweiten Durchgang aber auf beiden Seiten aus. Einzig ein ausgezeichnet getretener Freistoß von Christian Degen, der von Gäste-Goalie Duna sensationell abgewehrt wurde.

In der Schlussphase mobilisierten beide Teams nochmals alle Kräfte um den entscheidenden „Lucky Punch“ zu setzen. Die Defensivabteilungen beider Teams standen aber gut organisiert, sodass kein weiterer Treffer viel.

 

Fazit: Ein hochklassiges bis zuletzt spannendes Spiel beider Mannschaften. DSC-Coach Ladi Meier gelang es wiederum, trotz des Ausfalls von drei Offensiv-Stammkräften, sein Team blendend einzustellen. Es ist mittlerweile eine Freude beim Zuschauen welch zusammengeschweißte Einheit unsere Mannschaft ist. Hier gibt Jeder für Jeden alles. Diese Einstellung scheint unseren Jungs Berge zu versetzen. Der Lohn dafür ist die alleinige Tabellenführung! Mit WSC Hertha war wohl die bisher spielstärkste Mannschaft dieser Saison im Koralmstadion zu Gast. Kein Zweifel daran, dass kein Weg an den Oberösterreichern, in Sachen Meistertitel, vorbeiführen wird. Nochmals großes Lob an unsere Mannschaft samt Betreuer-Team für diesen wunderschönen Fußballabend in Deutschlandsberg!

 

Christoph „Ladi“ Meier: „Wir sind mit dem ersten Corner der zum Tor führte gut in die Partie gestartet. Hertha hatte mehr Spielanteile, aber noch nicht die zwingenden Chancen. Nach einem tollen Angriff über die Seite dann das 2:0. Leider aus dem Nichts dann der Anschlusstreffer. Beim Ausgleich war leider Unglück von Steinbauer im Tor dabei. Beide Mannschaften lieferten sich dann das erwartete Spitzenspiel. Unfassbar toll dass unsere Fans quasi von Minute eins an voll dabei waren, ich hätte der Mannschaft das 3:2 gegönnt. Auch zu erwähnen der Kopfball von Levin Oparenovic, er hätte seine tolle Partie krönen können. Wie jede Woche wieder ein Lob an meine Mannschaft! Schön dass man von vielen Seiten das tolle Auftreten der Mannschaft  zu hören bekommt. Das Unentschieden war wahrscheinlich verdient, ein „X“  gegen den Titelfavorit hätte ich nach diesen Ausfällen in der Offensive auf alle Fälle unterschrieben. Wir nehmen den Punkt gerne mit.“

 

Kommenden Freitag, 1.10.2021 ist unsere Mannschaft in Stadl-Paura zu Gast! Ankick ist um 19.00  

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner