14. Runde Regionalliga Mitte 2021/22
Freitag, 15.10.2021, 19:00 Uhr
Stadion Weiz
SC Weiz – DSC Wonisch Installationen 1:0 (0:0)
Kolar Robnik (ET; 66.)
Niederlage trotz gefährlichen Torchancen
SPIELBERICHT:
Niederlage trotz gefährlichen Torchancen
SC Weiz – DSC Wonisch Installationen 1:0 (0:0)
Kolar Robnik (ET; 66.)
DSC spielte mit: Steinbauer, Oparenovic (K), Kolar Robnik, Lipp (88. Weitlaner), Pistrich (76. Muro Fernandez), Schroll, Grubelnik, Degen, Urdl, Grubisic, Tisaj
Stadion Weiz, 450 Zuseher, SR Grasser
Die 14. Runde der laufenden Regionalliga Mitte Saison führte die DSC Akteure zum Steirerderby nach Weiz. Deutschlandsberg, nach dem hervorragenden Saisonstart mittlerweile Stammgast in der Top3 Zone der Tabelle gegen die Monschein Elf versprach im Vorfeld viel Spannung, da die Oststeirer mit zuletzt vier Siegen en suite aufhorchen ließen. Auf der DSC Trainerbank hatte in dieser Partie der „Co“ Maurice Amtmann das Sagen, da Christoph „Ladi“ Meier krankheitsbedingt aussetzen musste.
Die DSC Spieler kontrollierten die Partie und wiesen viel Ballbesitz auf
Wie schon so oft in der aktuellen Saison in Spielen mit DSC Beteiligung, gab es gleich nach wenigen Augenblicken einen Toralarm. Gregor Grubisic traf den Pfosten. Kurz darauf wieder der DSC gefährlich, diesmal entschärfte Weiz Tormann Harrer einen Kopfball von Kolar Robnik. Es entwickelte sich nun ein temporeiches Spiel, wo die DSC Elf die Partie kontrollieren konnte. Für einen Treffer sollte es bislang aber noch nicht reichen, da die Heimelf dagegen hielt. Weiz hatte nach gut einer halben Stunde eine Freistoß Möglichkeit. Der Hasenhütl Schuss ging aber am Tor vorbei. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff zog Jure Grubelnik nach einem Lipp Pass vom Sechzehner ab. Das Leder rollte knapp neben das Gehäuse.
Leider konnten sich die Blau/Gelben für ihre Überlegenheit nicht belohnen
In der Startphase der zweiten Hälfte waren wieder die Landsberger gefährlich. Ein super Pass von Degen auf den freistehenden Urdl. Selbiger vergab die Riesenchance zur Führung und schob am langen Eck vorbei. Danach fand auch der SC Weiz den Weg ins Spiel und agierte in der Offensive bemüht. Trotzdem ließen die DSC Spieler nichts anbrennen und hatten den Status der besseren Mannschaft inne. In der 66. Minute durften allerdings die Weizer Spieler, entgegen des Spielverlaufs, jubeln. Eine Hereingabe nach einem Konter lenkt Patrick Kolar Robnik sehr unglücklich ins eigene Tor. Nach dem unerwarteten Rückstand mussten die DSC Kicker nun eine Planänderung vornehmen und mehr in die Offensive investieren. Sie versuchten nun Druck aufzubauen und den Gleichstand wieder herzustellen. Die Monschein-Männer konnten aber vorerst ihre Führung verteidigen. In der 82. Minute fehlte den DSC Spielern wieder ein wenig das nötige Glück. Ein Urdl-Versuch streifte die Weizer Querlatte und so musste man nun alles auf einen Last Minute Ausgleich ansetzen. Die Möglichkeit dazu hatte der DSC in der Nachspielzeit mit einem Freistoß. Grubisic erreichte aber nur die Mauer und man musste ohne Punkte die Heimreise antreten, was aufgrund der vorhandenen Chancen schade war.
Christoph „Ladi“ Meier: „Es war schlimm, die eigene Mannschaft nur über den Livestream verfolgen zu können. Dir sind quasi die Hände gebunden sind und kannst nicht eingreifen. Nach 90 Minuten muss ich sagen, dass wir gegen eine Top 5 Mannschaft die bessere Mannschaft waren auswärts. Wir ließen nicht viel zu jedoch nutzten wir unsere Chancen nicht. Tut mir für meine Spieler leid, dass sie sich nicht belohnen konnten. Stangenschuss, Lattenschuss alles war eigentlich dabei, von dem her ist es schon zermürbend jetzt mit leeren Händen da zu stehen. Trotzdem geht der Blick nach vorne und wir müssen diese Einstellung und Spielstärke auch gegen Vöcklamarkt auf den Platz bringen.“
Nächste Runde: DSC Wonisch Installationen – UVB Vöcklamarkt, Freitag 22. Oktober 2021, 19:30 Uhr