21. Runde Regionalliga Mitte 2021/22
Freitag, 25.3.2022, 19:00 Uhr
Koralmstadion
DSC Wonisch Installationen – FC Gleisdorf 0:1 (0:0)
Tor: Berger (94.)
0:1! Umstrittener Treffer in der Nachspielzeit!
SPIELBERICHT:
0:1! Umstrittener Treffer in der Nachspielzeit!
DSC Wonisch Installationen – FC Gleisdorf 0:1 (0:0)
Tor: Berger (94.)
DSC spielte mit: Steinbauer, Oparenovic, Kolar Robnik, Lipp, Schroll, Mesaric (80. Weitlaner), Degen, Grubelnik, Grubisic (80. Mestrovc), Tisaj
Koralmstadion, 700 Zuseher, SR Grasser
DSC Coach „Ladi“ Meier konnte in diesem Heimspiel aus dem vollem Schöpfen. Alle Spieler fit.
Der Gegner, FC Gleisdorf blieb mit dem vorhandenen Kader in dieser Saison bisher unter den Erwartungen, startete aber erfolgreich ins Frühjahr!
Von Beginn an entwickelte sich eine spannende, rassig geführte Begegnung. Beide Teams versuchten aktiv nach vorne zu spielen um eine eventuelle frühe Führung zu erzielen.
In der 19. Minute wurde DSC-Stürmer Niko Tisaj mit einem schönen Flankenball versorgt, leide fehlten wenige Zentimeter zum Erreichen des Balles.
Danach wurde Gregor Grubisic im Strafraum zu Fall gebracht, die Pfeife des Schiedsrichters blieb aber stumm.
Nach einer knappen halben Stunde hatten die Gäste eine Riesenchance. Clemens Steinbauer im Tor der Landsberger blieb aber im „1 gegen 1“ Duell mit Gleisdorf-Stürmer Berger Sieger.
Kurze Zeit später wird ein ideales Zuspiel auf Niko Tisaj durchgesteckt und dieser zieht alleine Richtung gegnerisches Gehäuse. Allerdings entscheidet der Schiedsrichter samt Assistent auf abseits. Eine haarsträubende Fehlentscheidung. Natürlich reagierte die DSC-Betreuerbank, verständlicher Weise, sehr aufgeregt und genervt.
Das Spiel verlief weiterhin sehr temporeich und größtenteils ausgeglichen.
Nach der Pause erhöhten nun die Gäste den Druck und hatten durch Schloffer eine gute Schussmöglichkeit.
Auf der Gegenseite setzte Tisaj einen Schuss über das Gehäuse. Auf Christoph Urdl scheiterte mit einer Schussgelegenheit.
Die Gäste ließen aber nicht locker und blieben mit den Angriffsbemühungen stets gefährlich.
Es war nun wirklich ein beinharter Fight zweier aufopfernd kämpfenden Teams.
Letztendlich dann die verhängnisvolle 94. Minute. Nach einem weiten Abschlag aus der Spielhälfte der Gäste ein Zweikampf zwischen DSC-Abwehrchef Oparenovic und Gleisdorf Stürmer Berger. Trotz Foul-Reklamationen an Oparenovic setzte sich der Gleisdorf Angreifer durch und erzielte in der Nachspielzeit das Goldtor für seine Farben.
Auf Deutschlandsberger Seite lagen die Nerven naturgemäß blank. Aber es half nichts mehr. Schmerzhafte Heimniederlage mit der letzten Spielaktion!
Fazit: Es war das erwartet schwere Heimspiel gegen einen sehr starken Gegner der bisher in der Meisterschaft weit unter den Erwartungen agierte. Unsere Mannschaft hielt aber voll dagegen obwohl diesmal die gezielten, genauen Abschlüsse im gegnerischen Strafraum ausblieben. Demnach wäre ein Remis trotzdem in Ordnung gewesen. Ein umstrittener Gegentreffer mit der letzten Spielaktion tut natürlich weh.
Angemerkt sei auch noch, dass diesmal das Schiedsrichter-Trio phasenweise überfordert und sehr unsicher wirkte.
Kopf hoch heißt es aber für die Blau/Gelben nicht beirren lassen, das Saisonziel die Qualifikation zum ÖFB-Cup ist voll auf Linie!
Kommenden Sonntag, 3. April 2022, 17.00 folgt das Auswärtsspiel beim Tabellenführer Sturm Graz II in Messendorf