Urdl Interview1

„Das ist hier in Deutschlandsberg einzigartig, ein geiler Verein“

 

Urdl Interview1

DSC-Spielmacher Christoph Urdl im Interview:

 

 

„Das ist hier in Deutschlandsberg einzigartig, ein geiler Verein“

 

 

Seit zwei Jahren trägst du nun das DSC Trikot. Quasi seit Beginn bist du Stammkraft auf der 10er Position. Von Toren, Assists bis hin zu Auszeichnungen wie „Tor der Runde“ oder „Spieler der Runde“ ist alles dabei. Ist das für einen jungen Burschen wie dich normal, bei einem Regionalligisten so eine tragende Rolle inne zu haben?

 

Es ist nach meiner Zeit beim Sturm Nachwuchs die erste richtige Station. Seit dem ersten Tag fühle ich mich in Deutschlandsberg sehr wohl und bin super aufgenommen worden. Vom Trainingsbetrieb her war es anfangs eine Umstellung, auch an den Kunstrasen musste ich mich zu Beginn noch gewöhnen. Mittlerweile spiele ich aber sogar lieber am künstlichen Boden. Ich kenne meine Stärken und verbunden mit dem Wissen, dass der Trainer auf mich setzt, steigert sich das Selbstvertrauen. Ich gebe alles um der Mannschaft weiter zu helfen, wir sind eine geile Truppe. Ich freue mich jeden Tag aufs Training und auf die Fahrt nach Deutschlandsberg mit meiner coolen Fahrgemeinschaft aus Graz.

 

 

War das offensive Mittelfeld immer schon deine Position?

Seit der Jugend spiele ich immer schon als „10er“. In der Akademie wurde ich auch sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite eingesetzt, das war für mich Neuland. Ich gehe gerne in der Offensive auf meiner Position in 1 gegen 1 Situationen und weiß, dass ich so Tore auflegen oder erzielen kann. Daher ist es seit klein auf meine Lieblingsposition, wo ich mich am besten aufgehoben fühle.

 

 

Zum DSC Team! Du betontest das Wohlfühlen in der Mannschaft. Wo glaubst du werden die Blau/Gelben in der Endabrechnung stehen?

Da muss ich jetzt leider eine abgedroschene Floskel für das Phrasenschwein auspacken: Man muss von Spiel zu Spiel schauen. Man darf niemals den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen. Es sind in der Liga sehr gute Mannschaften dabei. Aber wenn wir unsere Stärken immer ausspielen können, ist in jeder Partie ein Sieg drinnen. Das hat man denke ich im Herbst eindeutig gesehen. Beim Spiel gegen St. Anna (4:0) zum Beispiel hat man unsere Stärken im Kollektiv bewundern können, wir ließen ihnen nicht den Hauch einer Chance. Das gemeinsame Ziel ist das ÖFB Cup Ticket. Mein persönliches Ziel ist aber jetzt der Meistertitel. Das muss auch der Ansporn für die gesamte Mannschaft sein.

 

Urdl Interview2

 

 

Deine Leistungen bleiben natürlich nicht unentdeckt. Hast du persönlich noch weitere Karriereziele? Eventuell einmal sogar als Profi auflaufen zu dürfen?

Beim DSC habe ich den Spaß am Fußball wieder zurück erlangt. Der Fokus liegt auch persönlich momentan zu hundert Prozent hier beim DSC. Tore machen, Tore auflegen und Spiele gewinnen. Es ist sicher der Traum von jedem Kicker einmal als Profi tätig zu sein, das ist kein Geheimnis. Es ist in meinem Alter sicher noch möglich. Sollte ich verletzungsfrei bleiben und meine Stärken regelmäßig abrufen können werden sich gewisse Dinge sicher ergeben. Ich möchte es auf alle Fälle versuchen aber ich kann und will es nicht erzwingen.

 

 

Du hast das tolle Kollektiv beim DSC angesprochen. Was unterscheidet unseren Verein von anderen Klubs?

Im Vergleich zu anderen Teams ist hier sicher der regelmäßige Zuschauerzuspruch hervorzuheben. Durch unsere guten Leistungen und durch die kommende, wärmere Jahreszeit würde ich mich natürlich über noch mehr Fans im Koralmstadion freuen. Es ist einfach dieser tolle Zusammenhalt. Die Leute geben dir Szenenapplaus und unterstützen dich bis zum Spielende. Die meisten Zuschauer bleiben auch nach dem Spiel noch lange im Stadion. Es ist eine große Familie, auch jede andere Person gibt in der Freizeit für den Verein ihr Bestes. Das ist hier in Deutschlandsberg glaube ich einzigartig. Es ist ein toller, lässiger Verein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

admin
März 28, 2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner