Levo Interview1

 Mensch, Kapitän & Maschine

 

Levo Interview1

DSC-Dauerbrenner Levin Oparenovic im Gespräch:

 

 

Seit 8 Jahren trägst du mittlerweile schon das DSC Trikot. Im heutigen Fußball ist das eine sehr lange Zeit. Warum bleibt ein Top Spieler wie du so lange beim Verein?

 

Im Fortlauf der Zeit ist der DSC ganz klar zu meiner zweiten Familie geworden. Bevor ich nach Österreich kam, hatte ich keine einfache Zeit. Mich wurde viel Unterstützung und Vertrauen entgegengebracht. Nach den ersten Jahren war mir dann klar dass ich hier bis zu meinem Karriereende spielen werde. Ich habe dem Verein viel zu verdanken.

 

 

Im Sommer wirst du 38 Jahre alt. Aktuell bist du als Kapitän in Topform, eine unverzichtbare Figur in der Verteidigung. Nicht wenige Leute in Deutschlandsberg nennen dich „Maschine“. Hinter einer derartigen Leistung muss ja enorm viel Training, auch in deiner Freizeit stecken?

 

Neben dem Mannschaftstraining trainiere ich bis zu dreimal die Woche noch daheim in Slowenien. Entweder im Fitnessstudio oder im Freien. Ich bin eben nicht mehr der Jüngste und um dieses Level halten zu können, ist hartes Training und eine zielstrebige Einstellung notwendig. Das ist für mich aber kein Problem und ich will mich aufgrund dessen hier nicht in den Vordergrund stellen, die gesamte Mannschaft leistet außergewöhnliches in dieser Saison. Wir spornen uns gegenseitig an und das macht uns sicher sehr stark, die Ergebnisse können sich sehen lassen. Davon bin ich begeistert.

 

                                                    

Bleibt bei so einem umfangreichen Alltag, du arbeitest ja auch noch dauerhaft in der Nachtschicht, überhaupt noch Zeit für deine Familie in Slowenien? Erzähl mal, wie so ein Tag von dir aussieht!

 

Ohne dem Einverständnis meiner Familie daheim, würde dies ohnehin nie funktionieren, dafür kann ich gar nicht genug dankbar sein. Ich fahre eben täglich von meinem slowenischen Heimatort nach Deutschlandsberg zum Training. Nach der Dusche geht es dann weiter Richtung Graz zur Nachtschicht, in der ich mittlerweile regelmäßig arbeite. Wenn ich nach der Arbeit heim fahre, ist meine Tochter in der Früh schon im Kindergarten. Nach dem Aufwachen am frühen Nachmittag absolviere ich meistens ein paar Übungen um wieder fit für den folgenden Tag zu sein, der für mich halt erst um 15 Uhr herum losgeht. Da bleibt dann ein wenig Zeit für die Familie, jedoch begebe ich mich dann schon bald wieder in mein Auto, schließlich ist ja am Abend wieder Training im Korlamstadion. Aber das lässt sich irgendwie immer klären, dass für die Familie Zeit bleibt. Daher spreche ich nochmals meine enorme Dankbarkeit an sie aus.

 

Levo Interview2

 

 

Der DSC stolziert momentan durch die erfolgreichste Spielzeit in seiner Vereinsgeschichte. Zwischendurch durfte zu Recht sogar vom Regionalliga Mitte Meistertitel geträumt werden. Welches Ziel hast du als Kapitän noch für die verbleibenden Begegnungen in dieser Saison?

 

Meine Ziele sind ganz klar auf das Team abgestimmt, alleine ist man niemand. Mit bald 38 Jahren brauche ich nicht mehr auf eine mögliche Profikarriere schielen. Der Mannschaft möchte ich weiterhin so gut wie möglich weiterhelfen. Wir haben natürlich auch vom Meistertitel geträumt, aber Sturm II will und wird auch aufsteigen. Platz 2 wäre trotzdem der absolute Hammer, das wollen wir erreichen.

 

 

Viele Leute fragen sich, wie lange dieser Levin Oparenovic noch spielen wird… Hat er schon eine Antwort auf diese Frage?

 

Kürzlich sagte ich zu unserem Obmann, dass ich hier spielen möchte, bis die DSC Familie mich nicht mehr braucht. Ob das jetzt noch zwei Tage oder fünf Jahre sind ist egal.

 

Das heißt konkret, du würdest auch mit über 40 Lebensjahren noch so eine Leistung an den Tag legen wollen? Ist das wirklich realistisch?

 

Mit der Zeit muss man natürlich auf den eigenen Körper hören, ganz klar. Wenn der nicht mehr mitspielt geht es einfach nicht mehr. Momentan ist aber alles noch intakt und wenn das so bleibt und meine Familie weiterhin so hinter mir steht, dann freue ich mich noch auf weitere tolle und erfolgreiche Jahre in Blau/Gelb.

 

Das würde uns natürlich auch sehr freuen!

 

Erzwingen kann man das aber nicht, es muss eben wie gesagt alles zusammenpassen, um auf Regionalliga Niveau so lange agieren zu können.

 

 

 

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner