DSC Weiz Ankünder1

31. Runde Regionalliga Mitte 2021/22 

Mittwoch, 25.5.2022, 19:00 Uhr
Koralmstadion

DSC Wonisch Installationen – SC Weiz 1:1 (0:1)

Grubisic (71.); Koca (19.)

 

 

Hitzige Partie endet mit Punkteteilung

 

DSC Weiz Ankünder1

SPIELBERICHT:

 

 

Hitzige Partie endet mit Punkteteilung

 

 

DSC Wonisch Installationen – SC Weiz 1:1 (0:1)

Grubisic (71.); Koca (19.)

 

DSC spielte mit: Sturm, Oparenovic (K), Kolar Robnik, Lipp, Pistrich (69. Weitlaner), Schroll, Grubelnik, Degen, Urdl, Grubisic, Mestrovic (83. Kleindienst)

Koralmstadion, 700 Zuseher, SR Lamb

 

Haßlinger

Herzlichen Dank an Dr. Gerolf Haßlinger für das Matchsponsoring

 

 

Nach der Fixierung des ÖFB Cup Tickets vergangenes Wochenende in Spittal, stand man sich in dieser Runde im Koralmstadion dem SC Weiz gegenüber. DSC Trainer „Ladi“ Meier musste einige Kicker in dieser Partie verletzungsbedingt vorgeben, u.a. auch Torwart Clemens Steinbauer. 

Das Spiel startete recht flott und sollte von sehr hohem Tempo geprägt sein. Nach nur wenigen Minuten kreierten die Deutschlandsberger ihre erste Torchance. Kapitän Levin Oparenovic kam nach einem Eckball mit dem Kopf zur Möglichkeit, welche aber vom Weiz Tormann Harrer abgewehrt wurde.

 

Temporeich

 Temporeiches Steirer Duell im Koralmstadion

 

 

Wenig später wieder die Meier – Elf am Drücker. Nach einem vom Keeper abgewehrten Urdl – Schuss, traf Claudio Lipp die Kugel nicht richtig und verzog. Kurz darauf hatte auch Urdl die Möglichkeit die Führung für Blau/Gelb zu erzielen. Sein Heber touchierte aber nur die Querlatte.

Entgegen dem Spielverlauf, waren es in Minute 19 die Oststeirer, die sich über den Führungstreffer freuen durften. Koca versenkte einen Freistoß aus 20 Metern in den DSC Kasten.

 

Augenhöhe

In Hälfte 2 wäre für die Blau/Gelben mehr drinnen gewesen

 

Die Meier Männer wollten naturgemäß nun den Gleichstand wiederherstellen. Es entwickelte sich eine rassige Partie mit vielen Zweikämpfen. Die Gäste ließen vorerst aber nichts zu. Kurz vor dem Pausenpfiff spielte Lipp einen tollen Pass in den 5er Raum. DSC Stürmer Mestrovic verfehlte aber das Spielgerät und so musste die DSC Mannschaft mit einem knappen Rückstand in die Pause gehen.

 

Nach Wiederbeginn herrschte etwas Zerfahrenheit. Die Landsberger agierten zwar bemüht, konnten aber nicht entscheidend in den Weiz Strafraum vorstoßen. Die Gäste machten den Hausherren durch das Verwalten ihrer Führung das Leben etwas schwer.

 

Fritz Walter Wetter

 Fritz Walter Wetter im gut besuchten Koralmstadion

 

Nach 70 Spielminuten fasste sich Claudio Lipp ein Herz und tankte sich beeindruckend vom Mittelkreis bis zum Strafraum durch, wo er auf Gregor Grubisic abgab. Dieser verwertete dann zum verdienten Ausgleich.

Die DSC-Elf hatte durch den Ausgleich Selbstvertrauen getankt und wollten nun die 3 Punkte erobern. Ein Oparenovic Kopfball verfehlte in der 85. Minute nach einem Corner das Tor knapp. In der Nachspielzeit hatte Grubisic noch die Riesenchance auf den Lucky Punch. Sein Schuss wurde aber noch gerade rechtzeitig abgeblockt. Somit stand am Ende einer rassigen Partie ein Tor für jede Seite auf der Anzeigetafel.

 

Christoph „Ladi“ Meier: „Es war ein sehr hitziges und rassiges Spiel vor einer tollen Kulisse. Wir hatten die größere Anzahl an Chancen, erarbeiteten uns den Ausgleich und hätten uns gar noch das 2:1 verdient. Es gab viel Hin und Her. Wir hätten genauso im Gegenzug noch zum Schluss das 1:2 kassieren können. Meine Mannschaft legte wieder eine tolle Mentalität auf den Platz, geprägt mit tollen Tempoaktionen. Eigentlich schade, dass für diese Leistung nicht mehr Zählbares herausschaute.“

 

Bereits am kommenden Samstag wartet das nächste Spiel auswärts in Vöcklamarkt. (28.5. 19:00) Danach geht im Koralmstadion (Freitag, 3.6.22 Ankick 18:45) das letzte Heimspiel der erfolgreichsten Saison der DSC Historie über die Bühne.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner