DSC Kalsdorf Ankünder

 4. Runde Regionalliga Mitte 2022/23

 Freitag, 12.8.2022, 19:00 Uhr
Koralmstadion

DSC Wonisch Installationen – SC Kalsdorf 1:3 (1:2)

 

DSC Kalsdorf Ankünder

SPIELBERICHT: 

 

Unerwartete Heimniederlage!

 

DSC Wonisch Installationen – SC Kalsdorf 1:3 (1:2)

Tore: Urdl (10.); Mihelic (31.), Kovacevic (43.), Neuhold (89.)

Koralmstadion, 450 Zuseher, SR Komornyik

DSC spielte mit: Veit, Kolar-Robnik, Lipp, Mesaric, Schroll, Degen, Grubelnik, Fuchs, Urdl, Galitekin (62. Mestrovic), Tisaj

 

Nach dem fulminanten Auswärtssieg in Sankt Anna war die Meier-Elf klarer Favorit an diesem Abend. Gleich zu Beginn konnte man aber sehen, dass die bisher noch punktelosen Kalsdorfer Willens waren, sich nicht kampflos zu ergeben.

Im Gegenteil, nach wenigen Minuten klärte DSC Tormann Jonas Veit, der diesmal statt Stammtorhüter Clemens Steinbauer im Gehäuse stand und sein Debüt feierte, aus spitzem Winkel reaktionsschnell.

Die Gäste agierten keinesfalls zurückgezogen und versuchten immer wieder die Landsberger Defensivabteilung zu beschäftigen.

Schön langsam kam nun aber auch die Heim-Elf auf Touren. Nach einem schönen Zuspiel auf die linke Seite schnappt sich Andreas Fuchs das Spielgerät und tankt sich mustergültig durch. Seine präzise Flanke verwertet Christoph Urdl direkt ins gegnerische Tor. Keine Abwehrmöglichkeit für den ansonsten sehr gut spielenden Gäste-Keeper Waltl.

Die Begegnung verlief nun recht ausgeglichen wobei hochkarätige Torchancen ausblieben.

Nach einer halben Stunde erhielten die Gäste einen Freistoß aus 20 Meter zugesprochen. Mihelic verwertete diesen mit einem sehenswerten Treffer.

Die Angriffsbemühungen der Meier-Elf waren durchaus gegeben, jedoch fehlte oft das genaue Zuspiel bzw. der entscheidende Pass für eine Abschlussmöglichkeit.

Kurz vor der Halbzeit kam es für die Meier-Elf noch dicker.

Ein Flachschuss von Kovacevic fand den Weg ins DSC-Tor. Eine kalte Dusche kurz vor der Halbzeit.

Nach Wiederbeginn setzten die Blau/Gelben alles daran den schnellen Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Übergewicht an Spielanteilen war nun klar auf Seiten der Heimelf.

Dennoch fehlte es wie bereits erwähnt an der nötigen Passgenauigkeit, die eine Woche zuvor beim Auswärtsspiel in St. Anna der Schlüssel zum Erfolg war.

Erwähnenswert auch die gute Organisation der Gäste Abwehr, in der auch der Kalsdorf-Keeper einige brenzlige Situationen bereinigte.

So parierte er einen schönen Kopfball von Tisaj aus kürzester Distanz. Was die DSC-Elf auch versuchte, es klappte einfach nicht. Großer kämpferischer Einsatz war zweifelsohne vorhanden aber die zwingenden Abschluss-Möglichkeiten blieben aus.

Das Spiel der Gäste war im zweiten Durchgang naturgemäß passiver angelegt, jedoch in vereinzelten Konterangriffen immer gefährlich.

Als die Deutschlandsberger in der Schlussphase nun alles nach vorne warfen gelang dem SC Kalsdorf aus eben einem solchem Gegenangriff in der Schlussminute die endgültige Entscheidung und die überraschende Heimniederlage war besiegelt.

Fazit: Leider ein gebrauchter Abend für die Spieler und Fans. Viele Ungenauigkeiten und wenig zwingende Abschlussmöglichkeiten waren gegen eine solide Gästeleistung leider zu wenig.

Aber es geht ja bereits am kommenden Freitag, 19.8.2022, 19.00 mit dem nächsten Heimspiel gegen UVB Vöcklamarkt weiter und die DSC-Elf wird sich mit einem ganz anderen Gesicht wieder präsentieren.

 

Christoph „Ladi“ Meier:  „Leider ist alles, was wir uns als Trainerteam vorgenommen haben, nach hinten losgegangen. In der zweiten Hälfte spielten wir nur auf ein Tor, aber die Kugel wollte nicht mehr reingehen. Der Konter versetzte uns zum Schluss den Todesstoß. Wir hatten zu viele Passfehler und wir waren zu unpräzise. Trotzdem werden wir uns wieder aufrichten und nächste Woche dann ein anderes Gesicht zeigen.“

 

Kartenvorverkauf ÖFB Cup: Vorverkaufskarten für das ÖFB-Cup Spiel gegen WAC am Mittwoch 31.8.22, 18.30 sind in der DSC-Kantine erhältlich!

admin
August 10, 2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner