DSC Wonisch Installationen – WSC Hertha Wels 1:1 (0:0)

Urdl (57.), Latifi (54.)

DSC spielte mit: Steinbauer, Lipp (K, 79. Mesaric); Hadzic, Kolar Robnik, Fuchs, Schroll, Grubelnik, Degen, Galitekin (65. Fuchshofer), Urdl, Tisaj

Koralmstadion, 550 Zuseher, SR Bodner

Herzlichen Dank an Reifen und KFZ-Technik Manfred Brasser für das Matchsponsoring!
Der DSC bekam es mit einem harten Gegner aus Oberösterreich zu tun.
Die DSC-Anhänger mit kreativen Bannern

Die Deutschlandsberger Fußballer empfingen in der 25. Runde der laufenden Regionalliga Mitte-Saison im Koralmstadion Hertha Wels. Die Gäste reisten mit fünf Siegen in Folge im Gepäck aus Oberösterreich an. Gleich zu Beginn hatte aber der DSC schon eine Chance auf die Führung. Nach einem Versuch von Stürmer Niko Tisaj wurde der Ball im Strafraum zur Flipperkugel und flog neben das Gehäuse. Es entwickelte sich in den ersten 45 Minuten ein offener Schlagabtausch und das Spiel war von hohem Tempo geprägt. Die Oberösterreicher waren immer wieder in der Offensive präsent und agierten sehr spielstark. Die Meier-Elf in Blau/Gelb konnte aber mit den Welsern ohne Weiteres mithalten und hielt die Partie offen. Der Referee schickte beide Teams mit einem 0:0 in die Pause.

Beide Teams drückten ordentlich aufs Gaspedal!

Nach Wiederanpfiff konnten die Messestädter in der 54. Minute den ersten Treffer erzielen. Nach einem Missgeschick der DSC-Innenverteidigung nutzte Gentian Latifi seine Chance eiskalt und traf zum 0:1. Die Deutschlandsberger reagierten aber bald darauf und zeigten sich durch den Rückstand kaum geschockt.

Ein Kampf auf hohem Niveau

Nach 57 Minuten war der Gleichstand wiederhergestellt. Toprak Galitekin tankte sich über die Mitte gut in Richtung Strafraum durch und gab das Spielgerät weiter auf Claudio Lipp. Der Kapitän lieferte einen Pass in den Strafraum. Diesen veredelte dann Christoph Urdl mit seinem 13. Saisontor zum 1:1.

Der DSC war gegen den Favoriten aus Wels stets gewappnet!

Sowohl der DSC als auch Hertha Wels hatten in der zweiten Hälfte noch Pech, da der Ball nur die Stange traf. Letzten Endes blieb es nach 90 Minuten beim Remis. Die 550 Zuseher sahen ein gutes und flottes Spiel von beiden Mannschaften. Die DSC-Kicker liegen damit weiterhin auf dem sechsten Tabellenrang.

Große Freude in Blau/Gelb über den Ausgleich

Philip Leitinger (Sportl Leiter): „Wir waren in einem tollen Regionalliga-Spiel dem Sieg sehr nahe. Im Endeffekt war es ein verdientes Remis mit Chancen auf beiden Seiten. Diese Partie macht hungrig auf mehr!“

Nach 90 Minuten war die Freude über den Punkt groß!

Vorschau auf die nächste Begegnung: TuS Bad Gleichenberg – DSC Wonisch Installationen Freitag, 12. Mai um 19.00 Uhr.

Fotos: Gerhard Neumayer

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner