1. Runde Regionalliga Mitte 2023/24 SV Allerheiligen – DSC Wonisch Installationen 1:2 (0:0)
1:0 Kronaveter (57.); 1:1 Markovic (71.), 1:2 Tisaj (80.)
SV Allerheiligen – DSC Wonisch Installationen 1:2 (0:0)
Kronaveter (57.); Markovic (71.), Tisaj (80.); Gelb/Rot Markovic (DSC, 93., Foul)
DSC spielte mit: Veit, Lipp (K), Hadzic (46. Mesaric), Rindler, Fuchs (61. Predanic), Schroll, Degen, Wildbacher (61. Weinberger), Slisko (69. Markovic), Fuchshofer, Tisaj (93. Capretti)
Sportplatz Allerheiligen, 200 Zuseher, SR Schweiger
Startschuss in die neue Regionalliga Mitte-Saison. Die Deutschlandsberger hatten zum Auftakt ein Steirerderby auswärts in Allerheiligen auf dem Programm. Beide Vereine hatten im Sommer zahlreiche Kaderveränderungen. Man wusste vorher nicht so recht, wer als Favorit in diese Partie ging.
Rasch stellte sich jedoch heraus, dass der DSC gleich zu Beginn das Heft in die Hand nahm. Schon nach zwei Spielminuten verfehlte ein Lipp-Kopfball nach einem Eckstoß das Tor nur sehr knapp. Die Blau/Gelben agierten weiterhin spielbestimmend und hatten viel Ballbesitz. Sehr oft schafften es die Meier-Männer in die gegnerische Zone. Einziges Manko war bisher aber der fehlende Abschluss. Es ging also mit einem torlosen Zwischenresultat nach 45 Minuten in die Kabine zur Pause.
Nach 57 Minuten kam dann entgegen dem Spielverlauf der Führungstreffer für Allerheiligen. Dem ging ein sehr unglücklicher Rückpass der DSC-Hintermannschaft voraus. Allerheiligen-Stürmer Rok Kronaveter nutzte dieses Missgeschick aus und stellte auf 1:0. Die DSC-Kicker bewiesen aber eine gute, kollektive Moral und kämpften weiter. Inzwischen hatte starker Regen eingesetzt. So entwickelte sich ein Kampf um jeden Ball. Deutschlandsberg war aber optisch immer etwas überlegener. In der 71. Minute fasste sich die kürzlich eingewechselte Neuerwerbung Danis Markovic aus ungefähr 25 Metern ein Herz und zog mit einem Distanzschuss ab. Der Versuch sollte sich auszahlen, denn die Kugel flog in die Maschen zum 1:1.
Jetzt waren die Deutschlandsberger klar am Drücker und wollten noch mehr. Zehn Minuten später gelang dem DSC wieder ein Schuss auf das Tor. Diesen Versuch von Matic Predanic konnte Heim-Torhüter Hamer parieren. DSC-Stürmer Niko Tisaj stand im Strafraum goldrichtig und staubte zum 2:1 für sein Team ab. In der Nachspielzeit sah der Schütze zum Ausgleich, Danis Markovic, nach einem Foulspiel Gelb/Rot. Dies sollte aber nicht mehr entscheidend ins Gewicht fallen. Es blieb beim 2:1-Erfolg zum Auftakt in die neue Saison.
Philip Leitinger (Sportl. Leiter): „Das war ein Sieg des Kollektivs. In Allerheiligen ist es immer sehr, sehr schwer zu spielen. Die Mannschaft war über weite Strecken klar überlegen. Wir gerieten dann aber durch einen Eigenfehler in Rückstand. Danach war es bei den regnerischen Bedingungen sehr schwierig für uns. Wir kämpften aber bis zum Ende und holten uns den verdienten Sieg.“
Am Dienstag, dem 1. August, geht es im Steirercup in die nächste Runde zum Grazer Sportclub. In der Regionalliga gastiert der DSC am Samstag, dem 5. August, um 17.00 Uhr bei den Jungen Wikingern SV Ried.
Fotos: Gerhard Neumayer