DSC Wonisch Installationen – USV St. Anna/A. 1:1 (1:1)

Lackner (10.); Fuchshofer (31.)

DSC spielte mit: Veit, Lipp (K), Mesaric, Rindler, Fuchs (78. Weinberger), Schroll, Degen, Grubelnik (78. Weissenbrunner), Predanic (63. Markovic), Fuchshofer, Tisaj

Koralmstadion, 600 Zuseher, SR Eigler

Herzlichen Dank an Melanie Suppan von DL Solartrading für das Matchsponsoring!

Für die DSC-Elf stand nach dem erfolgreichen Auftakt mit zwei Auswärtssiegen das erste Heimspiel der laufenden Saison am Programm. Gegner war der USV St. Anna am Aigen. Nach einem ausgeglichenen Beginn, konnten die Gäste nach zehn Spielminuten in Führung gehen. Markus Lackner vollendete einen Angriff erfolgreich zum 0:1. Die Deutschlandsberger erspielten sich mit Fortlauf der Zeit mehr Ballbesitz, konnten aber in der Offensive noch nichts Zählbares kreieren.

Die Angriffsversuche endeten meist beim St. Anna-Tormann Donner. Nach einer halben Stunde dann aber eine gefährliche Aktion der Blau/Gelben. Daniel Schroll zog aus der Distanz ab. Tormann Donner konnte den Schuss abwehren Marco Fuchshofer konnte jedoch im Strafraum zum 1:1 abstauben. Wenig später war wieder die Meier-Elf am Drücker. Ein direkter Freistoß von Christian Degen traf die Querlatte. Nach 45 Minuten stand es 1:1.

Die Blau/Gelben hatten spielerisches Übergewicht

Nach Wiederanpfiff konnte der DSC spielerisch die Kontrolle übernehmen. Die Gäste agierten defensiv sehr sicher und kompakt. Nach 62 Minuten setzte Tisaj einen Kopfball knapp neben das Tor. Deutschlandsberg spielte im zweiten Abschnitt quasi dauernd auf das St. Anna-Gehäuse. Die Verteidigung der Spath-Elf ließ aber nichts zu. Kurz vor dem Schlusspfiff hatten dann die Gäste plötzlich eine Riesenchance auf die späte Entscheidung. Einen Schuss mit Bogenlampencharakter von Klöckl konnte DSC-Schlussmann Jonas Veit im allerletzten Moment noch entschärfen. In der Nachspielzeit mobilisierten die Meier-Männer ihre letzten Kräfte und griffen erneut an. Die Nachspielzeit brachte aber keine Tore mehr und es blieb beim Remis.

Viel Verkehr im St. Anna-Strafraum

Christoph „Ladi“ Meier: „Zu Beginn waren wir die bessere Mannschaft und sind auf ein Tor zugelaufen. In der zweiten Hälfte hatten wir auch einige Chancen, da hätten wir uns den Sieg verdient gehabt. Andererseits hatten wir zum Schluss ein großes Glück. Wenn`s blöd läuft, geht dieser Bogenschuss ins Tor. Die Punkteteilung geht in Ordnung.“

Die nächste Runde beschert dem DSC eine weite Auswärtsreise. Am Freitag, 18. August, gastiert man um 19 Uhr auswärts bei Union Gurten.

Während der Halbzeitpause wurde Klaus Suppan vom Vorstand einstimmig zum Vereinspräsident ernannt.

Der langjährige DSC-Obmann Klaus Suppan erhielt vom Vorstand die Präsidenten-Urkunde

A.N., Fotos: Neumayer/Schneidler

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner