DSC Wonisch Installationen – SPG HOGO Wels 1:1 (1:0)

Hadzic (22.); Plojer (76.)

Einmarsch zum Schlagerspiel der Regionalliga Mitte

DSC spielte mit: Veit, Lipp (K, 64. Weinberger), Hadzic, Mesaric, Fuchs, Schroll, Degen, Grubelnik, Markovic (71. Predanic), Tisaj, Fuchshofer (91. Slisko)

Koralmstadion, 600 Zuseher, SR Treffer

Herzlichen Dank an Johann Ambros von HMS Messelogistik für das Matchsponsoring!

Schlagerspiel im Koralmstadion! Die neuformierte SPG HOGO Wels (Zusammenschluss aus Hertha- und FC Wels) war der Gegner des DSC in der 5. Runde der laufenden Regionalliga Mitte-Saison. Die Gäste agierten von Anpfiff an sehr druckvoll und überzeugten durch ihr dynamisches Passspiel. Die Meier-Elf konnte mit dem hohen Tempo mithalten und ging entgegen dem Spielverlauf in der 22. Minute mit 1:0 in Front. Einen Degen-Eckball vollendete Verteidiger Marko Hadzic per Kopf zum 1:0. Die Meier-Elf nahm mit einer kompakten Defensivleistung den Vorsprung mit in die Kabine.

Marko Hadzic gelang nach einem Eckball der Führungstreffer

Nach Wiederbeginn wurde es zunehmend hektischer. Nach einer Stunde flog eine Flanke von Christian Degen auf die Querlatte. Die Oberösterreicher fanden bisher kein Rezept gegen die disziplinierte und fehlerfreie DSC-Verteidigung. In der 68. Minute gab es erneut einen Lattentreffer für die Deutschlandsberger. Der Ball pendelte nach einem Eckball zwischen Querlatte und Torlinie. Das 2:0 blieb jedoch verwehrt. Der Tabellenführer schlug dann in der 76. Minute eiskalt zu. Patrick Plojer versenkte den mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in die Maschen des DSC-Gehäuses. Nach dem Ausgleich war die Partie wieder völlig offen. Die Welser probierten wieder mit effektiven Ballbesitzfußball die Partie noch zu drehen. Die lobenswerte Defensivleistung blieb aber auch in der Schlussphase standhaft und ein spannendes und intensives Spitzenspiel endete mit einem Unentschieden. Nach fünf absolvierten Partien sind die DSC-Kicker weiterhin ungeschlagen. Die SPG HOGO Wels zählt ohne Zweifel zum größten Titelkandidaten in dieser Saison. Eine zum Schluss gerechte Punkteteilung, mit der man am Ende zufrieden sein kann.

Christoph „Ladi“ Meier:Es war ein extrem intensives Spiel. Meine Mannschaft ließ quasi nichts zu. Wir hatten Chancen auf das 2:0 aber es fiel dann der Ausgleich. Nach 90 Minuten war es ein gerechtes Remis. Man hätte gewinnen, aber auch noch verlieren können. Deswegen sind wir zufrieden.“

Am Freitag, dem 1.9.2023 steht ein Steirerderby auswärts in Weiz auf dem Programm. Ankick: 19:00 Uhr.

Fotos: Gerhard Neumayer

A.N.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner