DSC Wonisch Installationen – Union Gurten 1:1 (0:0)
Tore: Wimmleitner (70.), Fuchshofer (90. +2)
DSC spielte mit: Veit, Lipp (K), Mesaric (80. Weinberger), Schroll, Fuchs, Saurer (89. Cormehic), Degen, Grubelnik, Markovic (64. Wildbacher), Syla, Fuchshofer
Koralmstadion, 500 Zuseher, SR Garanovic
Nach drei Pleiten in Folge für den DSC kam am 19. Spieltag der Regionalliga Mitte der Viertplatzierte Union Gurten ins Koralmstadion. Die Deutschlandsberger waren tabellarisch unter Zugzwang – es musste endlich ein Punktgewinn her!
Die DSC-Elf begann die Partie recht flott und schon nach zwei Minuten beförderte Bajram Syla die Kugel ins Tor. Er stand jedoch im Abseits, wodurch es keinen frühen Torjubel gab. Wenige Minuten später waren erneut die Meier-Männer im Angriff. Andreas Fuchs feuerte einen Schuss aus spitzem Winkel ab, den Gurten-Tormann Wimmer jedoch parierte. Kapitän Claudio Lipp vergab anschließend nach einem Standard in aussichtsreicher Position. Danach verlagerte sich das Geschehen eher in den Halbchancenbereich und beide Teams fanden keine nennenswerten Mittel in der Offensive. So schickte der Schiedsrichter die Mannschaften ohne Torerfolg in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel hatten dann die Oberösterreicher eine große Möglichkeit auf den Führungstreffer. DSC-Schlussmann Jonas Veit wusste mit einem guten Reflex Schlimmeres zu verhindern. Die Blau-Gelben hatten anschließend aus einem Freistoß heraus einen Lattentreffer. Der erste Treffer fiel dann nach 70 Minuten auf der anderen Seite. Aus einem zerfahrenen Spielverlauf spielten die Innviertler den Ball auf Fabian Wimmleitner, der den Ball ins lange Eck zum 0:1 platzierte.
Der DSC musste nun reagieren und fokussierte sich auf die Offensive. Die Gäste verteidigten nun in der Schlussphase ihren Vorsprung mit allen Mitteln. Das Bemühen der Meier-Elf sollte sich aber noch auszahlen. In der Nachspielzeit lieferte Michael Wildbacher einen guten Pass in den Angriff auf Marco Fuchshofer. Der Stürmer behielt in den letzten Augenblicken des Spiels die Nerven und schob den Ball zum umjubelten Ausgleich ins Tor. Damit konnten die Deutschlandsberger das erste Mal in diesem Jahr anschreiben.
DSC-Trainer Christoph „Ladi“ Meier: „Es war nach dem Fehlstart keine einfache Woche für uns. Dadurch standen wir unter Druck und die Lockerheit ging verloren. Wir hatten etwas mehr Chancen und gerieten dann aber in Rückstand. Die Mannschaft behielt aber die Nerven und traf spät aber verdient zum Ausgleich. Das war hoffentlich das Erfolgserlebnis, das uns bisher fehlte.“
Am Karfreitag, 29.3.2024, um 19.00 Uhr, gastiert der DSC bei der SPG Wels. Darauf folgt am Ostermontag (1.4.) das Viertelfinale des Steirercups zu Hause gegen den SV Tillmitsch. Anstoß: 16.00 Uhr.