SPG Wels – DSC Wonisch Installationen 1:1 (0:0)

Tore: Akrap (47.); Grubelnik (49.)

DSC spielte mit: Veit, Lipp (K), Mesaric, Schroll, Fuchs (90.+2 Hadzic), Saurer, Grubelnik, Degen, Markovic, Syla (69. Wildbacher), Fuchshofer

Huber Arena, 400 Zuseher, SR Bodner

Nach einer ereignisreichen Woche – es trennten sich die Wege mit Trainer Christoph „Ladi“ Meier – ging es für den DSC zu einem schweren Auswärtsspiel nach Wels. Co-Trainer Stefan Dengg übernimmt vorerst interimistisch die Rolle des Cheftrainers. Die Oberösterreicher galten vor der Saison als Mitfavorit auf den Meistertitel und lagen inzwischen auf dem dritten Tabellenrang.

Die erste halbe Stunde gestaltete sich weitgehend ausgeglichen. Beide Teams konnten sich noch keine nennenswerten Chancen herausspielen und die DSC-Abwehr erledigte ihre Sache bisher gut. Erst in der 31. Minute musste Tormann Jonas Veit das erste Mal eingreifen und einen Schuss parieren. Wenig später waren wieder die Welser gefährlich und ein Kopfball flog hauchdünn neben das Tor der Deutschlandsberger. Die ausgeglichene erste Hälfte endete mit einem 0:0. Nach dem Seitenwechsel überschlugen sich die Ereignisse und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 47. Minute nutzte Wels-Spieler Valentin Akrap einen missglückten Abpraller der DSC-Defensive nach einem Eckball und traf zum 1:0. Die Blau-Gelben antworteten jedoch prompt. Augenblicke später trug sich Jure Grubelnik mit einem Traumtor in die Schützenliste ein. Der Slowene feuerte nach einem Degen-Eckball einen direkten Distanzschuss aus mehr als 20 Metern unhaltbar ins Kreuzeck.

Doch nur drei Minuten danach waren wieder die Gastgeber am Drücker. Gabric beförderte den Ball nach einem Corner auf die Querlatte. In der 66. Minute hatten dann die Deutschlandsberger eine Riesenchance auf die Führung. Andreas Fuchs bediente den freistehenden Danis Markovic, der die Kugel im Strafraum jedoch über das Tor schoss. Die SPG Wels konnte in der Schlussphase dann noch einige Halbchancen erspielen und Christian Degen platzierte das Leder im Tor der Welser, das jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht zählte. In der Nachspielzeit arbeiteten beide Mannschaften noch auf den späten Siegtreffer hin, es blieb dann aber beim 1:1.

Die nächste Runde findet wieder im Koralmstadion statt. Am Freitag, dem 5. April ist um 19:00 Uhr der SC Weiz zu Gast.

Foto © Gerhard Neumayer

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner