29. Runde Regionalliga Mitte 2023/24, DSC Wonisch Installationen – ASK Klagenfurt 4:1 (2:1)
Tore: Cormehic (8., 21.), Fuchshofer (51.) Fuchs (86.); Kmetic (34.)
DSC spielte mit: Veit, Hadzic, Lipp (K), Capretti, Fuchs, Degen, Weinberger (88. Kiegerl), Markovic, Cormehic (77. Slisko), Syla (88. Noorzai), Fuchshofer (88. Leitinger)
Koralmstadion, 500 Zuseher, SR Basic
Herzlichen Dank an Andreas und Franz Resch von finova, für das Matchsponsoring!
Für den DSC stand in der 29. Runde der Regionalliga Mitte das bereits letzte Spiel vor eigenem Publikum an und es ging gegen den Aufsteiger aus Kärnten ASK Klagenfurt. Für die Gäste aus dem Nachbarbundesland ging es noch um wichtige Punkte im Hinblick auf den Klassenerhalt, doch die DSC-Kicker hatten praktisch schon das sichere Ufer erreicht.
Die erste gefährliche Möglichkeit zur Führung hatten die Kärntner nach sieben Minuten. Sinanovic stürmte alleine auf das DSC-Tor zu, Jonas Veit hatte aber mit einem guten Reflex das bessere Ende für sich und verhinderte einen frühen Rückstand. Ein frühes Großereignis im DSC-Strafraum, wovon sich die Dengg-Männer allerdings scheinbar nicht beirren ließen. Nur wenige Minuten später lieferte Marco Fuchshofer einen präzisen Pass in den Strafraum auf Kenan Cormehic, der mit seinem Premierentor in der Regionalliga Mitte das 1:0 herstellte. Gleich nach der Führung waren wieder die Gäste am Drücker. Doch erneut war Jonas Veit im Kasten der Deutschlandsberger zur Stelle. In der 25. Minute gab es ein Spiegelbild zum vorangegangenen 1:0. Denn es war wieder Marco Fuchshofer, der einen sehenswerten Pass in Richtung Strafraum sendete. Kenan Cormehic erwies sich erneut als perfekter Abnehmer und schob die Kugel am Torwart vorbei zum 2:0 ein. Großer Jubel im Koralmstadion!
Mit zwei Treffern Vorsprung schien die erste Hälfte klar zu Gunsten der Blau-Gelben zu verlaufen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde meldeten sich die Gäste jedoch mit dem Anschlusstreffer zurück. Anej Kmetic versenkte einen direkten Freistoß unhaltbar ins Netz. Damit bekam die Partie vor der Halbzeitpause nochmals einen Koffeinschub. Am Stand von 2:1 änderte sich dann nach 45 Minuten nichts mehr.
Nach Wiederbeginn schien zunächst nichts Großartiges zu passieren. In der 51. Minute waren dann die Zuschauer wieder zum Jubeln animiert. Cormehic schoss das Leder auf das ASK-Tor. Der Keeper konnte den Schuss abwehren, doch Marco Fuchshofer verwertete den Abpraller flach und scharf zum 3:1.
Spannung kam nochmals nach 70 Minuten auf, als der Unparteiische nach einem Foulspiel im DSC-Strafraum auf Elfmeter entschied. Jonas Veit erwischte an seinem bärenstarken Abend auch in diesem Fall die richtige Ecke und konnte parieren. Die Kärntner kamen umgehend zum Nachschuss, doch wieder war der Tormann am richtigen Ort und blockte ab. Der Torwart der Deutschlandsberger konnte mit einigen Heldentaten seine Mannschaft großartig im Spiel halten und sie hatte ihm auch den Vorsprung zu verdanken.
Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff erhöhte die DSC-Elf dann noch auf 4:1 und die Messe war gelesen. Der wieder genesene Andreas Fuchs veredelte ein Syla-Zuspiel erfolgreich zum verdienten Heimsieg für den DSC.
Trainer Stefan Dengg: „Diese Saison steckt uns schon gewaltig in den Knochen, dennoch führten wir verdient 2:0. ASK Klagenfurt hielt uns mächtig auf Trab und kam zum verdienten Anschlusstreffer. Der Müdigkeit geschuldet kamen wir vielleicht zu dem ein oder anderen Fehler. Aber es zeugt schon von Charakterstärke, so eine Partie noch mit 4:1 abzuschließen. Innerhalb der Mannschaft herrscht eine großartige Mentalität, trotz der vielen Ausfälle in den vergangenen Wochen ging jeder an sein Maximum. Wir wollten uns von unseren treuen Fans mit einem Heimsieg verabschieden und das gelang uns dann unterm Strich auch verdient!“
In der letzten Runde geht’s am Freitag, 7.6.24 um 19:00 am letzten Spieltag nach Vöcklamarkt.
A.N., Fotos © Gerhard Neumayer