30. Runde Regionalliga Mitte 2023/24, UVB Vöcklamarkt – DSC Wonisch Installationen 3:0 (2:0)

Tore: Maganic (31.), Meilinger (Elfmeter, 43.), Aykol (90.+1)

DSC spielte mit: Veit, Hadzic, Lipp (K), Mesaric, Capretti (42. Schroll), Fuchs, Weinberger, Cormehic (63. Noorzai), Slisko, Syla, Fuchshofer

Stadion Vöcklamarkt, 550 Zuseher, SR Leitner

In der finalen Runde der Saison 2023/24 musste der DSC nochmals eine Reise nach Oberösterreich antreten. Im Hausruckviertel wartete UVB Vöcklamarkt, die vor dem letzten Spieltag noch im Abstiegskampf steckten. Für die Deutschlandsberger war das Spiel hingegen nicht mehr von großer Bedeutung geprägt. Mit dem Steirercup-Sieg erreichten die Blau-Gelben bereits den Einzug in den ÖFB-Cup und auch in der Tabelle konnte nichts mehr Weltbewegendes passieren.

Zu Beginn verlief das Geschehen eher im ausgeglichenen Bereich. Mehr und mehr konnten die Vöcklamarkter Offensiv-Akzente setzen. DSC-Tormann Jonas Veit war nach Standards rechtzeitig zur Stelle und verhinderte Schlimmeres. Ebenso in Minute 24, als der 21-Jährige in einer Eins-gegen-Eins-Situation die Oberhand behielt und mit einem guten Reflex abwehren konnte. Ein paar Minuten später war der Deutschlandsberger Schlussmann dann jedoch bezwungen. Daniel Maganic schob die Kugel im Strafraum zur Führung der Oberösterreicher ein. Nach dem Rückstand taten sich die Dengg-Männer weiterhin schwer. Die lange und ereignisreiche Spielzeit 2023/24 steckte den Spielern inzwischen schon in den Knochen. Kurz vor der Halbzeit signalisierte der Referee nach einem Foul auf Elfmeter für die Gastgeber. Ex-Bundesliga-Spieler Marco Meilinger verwertete anschließend souverän zum 2:0 für die Oberösterreicher. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff konnte Daniel Schroll die erste und richtige DSC-Torchance verzeichnen. Sein Schuss rollte allerdings aus einem ungünstigen Winkel neben das Tor. Die Fortsetzung der Partie brachte in der Anfangsphase der zweiten Hälfte wenig Änderungen am Spielverlauf. Den DSC-Spielern gelang kein effektiver Spielaufbau, wodurch die Heimischen ihr Spiel kontrollieren konnten. In der 69. Minute traf Andreas Fuchs in der bisher gefährlichsten Möglichkeit für Deutschlandsberg mit einem Versuch ins lange Eck den Torpfosten.

Damit blieb es bei der ungefährdeten Führung für die Hausruckviertler. Die Blau-Gelben bemühten sich trotz schwindender Kraftreserven nach dieser turbulenten Saison, noch etwas am Ergebnis zu ändern. Das Bemühen münzte sich leider nicht in einen Torerfolg um. In der Schlussminute drückte Baran Aykol noch das Leder nach einem Konter über die Linie und markierte das 3:0 für Vöcklamarkt.

Der DSC bedankt sich abschließend bei allen Sponsoren, Funktionären, Spielern, Mitarbeitern sowie dem Trainerteam für die großartige Unterstützung!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner