

SPG Wallern/St. Marienkirchen – DSC Wonisch Installationen 6:2 (3:2)
Tore: Steinmayr (27.), Misic (32.), Wild (45. +2), Mitter (67.), Zaki (85.), Hochreiter (90. +1); Hoic (35.), Schroll (45. +3)
Ausschluss: Filipovic (Gelb/Rot 67.)
DSC spielte mit: Veit, Filipovic, Mesaric (75. Brandl), Schroll, Degen (K, 86. Weinberger), Markovic, Grubelnik, Syla, Hack, Hoic, Fuchshofer (86. Ulrich)
Sportanlage Wallern, 250 Zuseher, SR Kulterer
Im Rahmen der 18. Runde der Regionalliga Mitte stand für den DSC ein schweres Auswärtsspiel im oberösterreichischen Hausruckviertel in Wallern auf dem Programm. Wallern lag bisher konstant auf den vorderen Plätzen des Klassements, aber auch die Deutschlandsberger reisten nach dem 3:0-Erfolg gegen Treibach mit viel Selbstvertrauen an.
Die Partie begann mit viel Tempo und Wallern konnte ihre Heimstärke präsentieren. Tore gab es vorerst allerdings keine. Nach 20 Spielminuten brachte Steinmayr die Gastgeber im Strafraum in Führung. Kurze Zeit später waren wieder die Oberösterreicher gefährlich. Dejan Misic konnte nach einem Angriff über links auf 2:0 erhöhen. Die Blau-Gelben konnten sich danach aber das erste Mal in die Torschützenliste eintragen. Nach 35 Minuten kam Matej Hoic nach einer Hereingabe von rechts in der gefährlichen Zone zum Ball und erzielte den Anschlusstreffer. Für Hoic war das bereits der zehnte Treffer in der laufenden Meisterschaft. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber den Vorsprung von zwei Treffern wieder herstellen. Michael Wild brachte die Kugel mit einem Heber über DSC-Tormann Jonas Veit zum 3:1 im Tor unter. Die Nachspielzeit dauerte jedoch noch an und Deutschlandsberg konnte erneut verkürzen. Daniel Schroll war nach einer Ecke per Kopf zur Stelle und traf aus kurzer Distanz. Nach insgesamt fünf Toren endete die ereignisreiche erste Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es von beiden Seiten vorerst keine nennenswerten Offensivaktionen. Nach 67 Minuten traf Wallern zum vierten Mal. Philipp Mitter traf nach einem Einwurf ins kurze Eck. Der DSC tat sich nun schwerer. Es gab im zweiten Durchgang kaum Torchancen und so kam man auch in der Schlussphase des Spiels nicht mehr richtig in Fahrt. Elias Zaki schoss nach einem langen Ball zum 5:2 für die Oberösterreicher ein. In der Nachspielzeit konnte Hochreiter noch aus einem Eckball heraus das 6:2 markieren. Damit musste der DSC ohne Punkte im Gepäck die Heimreise antreten. In der Tabelle liegt Deutschlandsberg auf Rang neun und ist in der nächsten Runde, am 21. März um 19.00 Uhr in Weiz zu Gast.