DSC Wonisch Installationen – SC Kalsdorf 1:2 (0:1)

Tore: Salika (30.), Schroll (51.), Hirschhofer (73.)

DSC spielte mit: Veit, Lipp (K), Mesaric (8. Hrustan), Fuchs (77. Sabanaj), Heuserer, Schroll, Degen, Grubelnik, Jelec (46. Rauter), Hack, Fuchshofer (70. Revelant)

Koralmstadion, 500 Zuseher, SR Grasser

Werbepartner: Steierm. Sparkasse Deutschlandsberg, Ehrenankick durch Direktor Franz Flori

Mit viel Rückenwind aus den bisher gespielten Partien ging der DSC in das erste von zwei Heimspielen in Folge. Mit fünf Punkten aus drei Spielen starteten die Blau-Gelben mit einer stark verjüngten Mannschaft ansehnlich in die neue Spielzeit. In der vierten Runde der Regionalliga Mitte war der Aufsteiger SC Kalsdorf zu Gast im Koralmstadion. Das Spiel begann recht flott und bot schon in den ersten Minuten einige Höhepunkte auf. Die Gäste trafen durch den früheren DSC-Spieler Christoph Urdl nach acht Spielminuten den Pfosten. Im Gegenzug war Deutschlandsberg nach 13 Minuten durch Jakob Hack das erste Mal gefährlich. Der gegnerische Tormann konnte die Führung verhindern. Wenig später kullerte der Ball aus einem Freistoß der Kalsdorfer wieder auf die Stange. Kurz darauf war es erneut Hack, der die Chance auf die Führung hatte. Diesmal flog die Kugel knapp über das Tor. Nach exakt einer halben Stunde landete der Ball dann aber erstmals im Netz. Salika schoss das Spielgerät nach einer Ecke zur Führung der Kalsdorfer in die Maschen. Die junge DSC-Elf unter Patrick Haring und Stefan Dengg machte kurz vor der Pause auch Bekanntschaft mit der Torstange. Andreas Fuchs traf aus spitzem Winkel nur das Aluminium. Danach nochmals der SC Kalsdorf am Ruder. Nach einer Flanke gab es abermals einen Pfostentreffer. So endete eine intensive erste Halbzeit mit einer Führung der Schirgi-Elf.

Mit Beginn des zweiten Abschnitts drängte der DSC auf den Ausgleich. Dieser gelang in Minute 51. Ein Angriff über rechts landete im Zentrum beim richtig stehenden Daniel Schroll, der die Kugel zum 1:1 im Tor unterbrachte. Mit dem Gleichstand war nun wieder alles offen. Kalsdorf war trotzdem aktiv und präsent unterwegs. So wurde es gegen Ende zunehmend hektisch und beide Teams agierten mit offenem Visier. Nach 73 Minuten rettete wiedermal das Gestänge des Tores von Jonas Veit, doch diesmal konnte Hirschhofer den Abpraller nutzen und zur erneuten Führung für Kalsdorf verwerten. Die DSC-Elf bemühte sich in der Schlussphase noch am Spielstand zu feilen. Der über 90 Minuten hart geführte Kampf blieb dann aber unbelohnt und so musste der DSC in der noch jungen Spielzeit das erste Mal ohne Punktgewinn den Platz verlassen.

Doch schon im nächsten Heimspiel gegen Kalsdorf (Freitag, 29. August, 19 Uhr gegen Gleisdorf) gibt es wieder die Möglichkeit auf einen Heimsieg.